Neu in Rhino 7

Rhino 7 ist unser bisher bedeutendstes Upgrade. Mit unseren neuen SubD-Werkzeugen können Sie organische Formen erzeugen. Führen Sie Rhino und Grasshopper mit Rhino.Inside.Revit als Revit-Add-On aus. Verwenden Sie den zuverlässigen VierecksNeuvermaschung-Algorithmus zum Erzeugen einer ansprechenden Vierecksvermaschung aus NURBS-Geometrie oder Polygonnetzen. Mit dieser Veröffentlichung werden vollkommen neue Modellierungs-Workflows erschlossen und viele langbewährte Funktionen verfeinert. Hier sind die Highlights…

SubD

Für Designer, die schnell organische Formen erkunden müssen, ist SubD ein neuer Geometrietyp zur Erzeugung bearbeitbarer, sehr genauer Formen. Im Unterschied zu anderen Geometrietypen kombiniert SubD die Genauigkeit freier Formen mit der Möglichkeit zur schnellen Bearbeitung.

Genaues und organisches Modellieren ist jetzt einfacher. Drücken und Ziehen für den Erhalt komplexer Freiform-Objekte in Echtzeit.

SubD-Objekte sind sehr genau und können direkt in herstellbare Volumenkörper umgewandelt werden. Sie können auch Scan- oder Volumennetzdaten in SubD-Objekte und daraufhin wahlweise in NURBS konvertieren.

Rhino.Inside.Revit

Rhino.Inside.Revit bringt die Leistungsstärke von Rhino und Grasshopper in die Autodesk-Revit®-Umgebung.

Rhino.Inside ist eine neuartige Technik zum Einbetten von Rhino in andere 64-bit-Windows-Anwendungen. Rhino.Inside.Revit basiert auf dieser Technik und bietet eine Plattform für eine bisher nicht gekannte Integrierung von Rhino mit Revit.

Genau genommen handelt es sich um ein Add-on für Revit, um Rhino und seine Plug-ins (z.B. Grasshopper) in den Revit-Speicher zu laden, so wie alle sonstigen Revit-Add-ons. Grasshopper steuert ein Sortiment neuer Komponenten für das Zusammenspiel mit Revit bei, wie auch um Zugang zu den beiden Software-APIs (Application Programming Interfaces) unter Verwendung seiner Skript-Komponenten zu gewähren.

In der Praxis steuert Rhino.Inside.Revit einen Werkzeugsatz bei, um die Lücke zwischen Rhinos Frreiform-Modellierung und BIM zu schließen, und zwar durch die Öffnung von Grasshoppers “Ökosystem” für die Revit-Umgebung und somit die Aktivierung vollkommen neuer Design-Workflows und Möglichkeiten.

VierecksNeuvermaschung

Zur schnellen Erstellung einer Vierecksvermaschung aus vorhandenen Flächen, Volumenkörpern, Polygonnetzen oder SubDs—ideal für Rendering, Animation, CFD, FEA und Reverse Engineering.

Präsentation

Zur Rationalisierung des Rendering-Workflows haben wir in Rhino 7 die Präsentationswerkzeuge verbessert, womit das in Ihrem Ansichtsfenster zu sehende Bild unterschiedslos gerendert werden kann. Hinzugefügt wurde Unterstützung für PBR-Materialien, der Befehl EbenenPräsentation und mehr…

Rhino noch perfekter

In Rhino 7 haben wir eine Vielzahl von Fehlern behoben, aber auch durch Benannte Auswahlen, Werkzeuge zum Erstellen von Formen, eine Single-Line-Schrift für Gravuren sowie ein verbessertes Zusammenspiel mit den Dateiformaten von Drittentwicklern zur Erleichterung des Arbeitsablaufs beigetragen…

Anzeige

Wir arbeiten stetig an der Verfeinerung von Rhinos Anzeigesystem, um mit der modernsten Grafik-Hardware Schritt halten zu können. In Rhino 7 wird die Anzeige einiger Modelle sowohl in Windows als auch in Mac erheblich schneller sein. Auch in den Anzeigemodi haben wir einige Verfeinerungen vorgenommen, um sie während des Arbeitens noch mehr hervorstechen zu lassen…

Dokumentation

Die Modellierung ist lediglich ein Teil des Design-Prozesses; Sie müssen auch die Erstellung dessen vorführen können, was auf dem Bildschirm zu sehen ist. Wir haben viele Aspekte des Dokumentationsablaufs verbessert, ohne dabei die für eine anspruchsvolle Grafik verantwortlichen Illustrationshilfen wie Transparenz und Farbverlauf-Schraffierungen aus dem Blickfeld zu verlieren…

Grasshopper

Grasshopper scheint neuerdings allgegenwärtig. Vielleicht haben Sie die Ihnen bekannte Arbeitsfläche auch schon in anderen Anwendungen gesehen. In Rhino 7 haben wir einige neue Komponenten hinzugefügt, aber auch die Umwandlung Ihrer Programme in Plug-ins erleichtert…

Entwicklungsplattform

Rhino 7 enthält bedeutende Verbesserungen unserer kostenlosen SDKs, einschließlich Verfeinerungen der API, verbesserter Dokumentation sowie einiger Neufunktionen zur fundamentalen Erweiterung und Vertiefung der Geometrie-Plattform schlechthin…

Rhino 7 Windows/Mac
1.194,00 €
1.170,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • lagernd1
Rhino 7 UPGRADE Windows/Mac

 

Upgrade von Rhino 1.x, 2.0, 3.0, 4.0, 5.0 und 6.0 auf die Version 7

714,00 €
690,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • lagernd1

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

So erreichen Sie uns: 

Tel: 0664-465 91 45

email: office(at)kkkc.at

News - Promotions

Veranstaltungen