exkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich
exkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich
Funktionen in V-Ray for Revit
Neues User Interface
Das neue Interface wirkt viel aufgeräumter. Viele Parametereingaben sind nun bequem mit der Maus über das Verschieben von Slidern möglich, dadurch muss die Eingabe nicht mehr über die Tastatur erfolgen. Ausserdem erleichtert eine zusätzliche Menüleiste für die wichtigsten V-Ray Objekte das Arbeiten enorm.
Hybride GPU+CPU Rendering
Der V-Ray GPU CUDA Renderer hat einen neuen Hybrid Rendering Modus, mit dem gleichzeitig die Rechenkraft aller GPU´s und CPU´s in ihrem Rechnersystem genutzt wird.
Asset Browser
Der neue Asset Browser beinhaltet nun auch Materialien und Proxy Objekte und gibt ihnen die Möglichkeit mehrere Objekte gleichzeitig auszuwählen und zu bearbeiten.
Verbessertes Color Material
Das Color Material beinhaltet nun Optionen für Transparenz, Glanz und Reflexion.
V-Ray Proxies
ArchVision RPC Objekte können als "Standins" für V-Ray Proxy Objekte in ihrer Revit-Szene genutzt werden, um hochauflösende Modelle von Bäumen, Autos, Menschen und anderes zu rendern.
V-Ray Grass and Fur
Das von V-Ray for 3ds Max her bekannte V-Ray Fur ist nun auch in der Revit Version verfügbar und lässt sich super für Gras, Teppiche und andere haarige Objekte verwenden. Weil die Geometrie hierfür erst im V-Ray Core entsteht, wird ihre Revit Szene nicht mit millionen von kleinen Haargeometrien unnötig groß aufgeblasen.
Autogen Materialien
Nun werden im interaktivem Render-Modus Autogen Materialien unterstützt.
Verbesserter Austausch von Einstellungen
Die neue Benutzeroberfläche macht es einfach Einstellungen zwischen Projekten und anderen V-Ray Nutzern zu teilen.
Verbesserter Standalone Materialeditor
Es ist ein neuer Color Picker, ein neues Verlaufswerkzeug und eine Farbtemperatur Texture-Map hinzugekommen.
Und noch vieles mehr!
Es gibt unter anderem einen verbesserten Frame Buffer und neue Global Material Override Möglichkeiten.