exkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich
Der Chaosgroup Pdplayer ist ein professioneller Player/Viewer für Bildsequenzen für die 3D-, CG-, und VFX-Industrie. Er unterstützt die wichtigsten Dateiformate wie EXR, HDR, DPX, CIN, R3D, TGA, SGI, IFF, PIC und VRIMG. Auf multiple Layer (Renderpasses) kann Compositing und Colorcorrection angewandt werden.
Obwohl das Tool viele Features mitbringt, ist es schnell und kompakt.
Es überwacht den jeweiligen Output-Ordner und berücksichtigt die Frames im Compositing, sobald diese zur Verfügung stehen. Jeder Layer kann auf Fehler geprüft werden und wird dann in Echtzeit eingefügt und farbkorrigiert. Im letzten Schritt kann das Ergebnis in Adobe After Effects oder The Foundrys Nuke übertragen werden.
Pipeline Integration
Pdplayer unterstützt einen command-line support mit mehr als 250 Optionen, mit denen sich jeder Aspekt kontrollieren lässt. Das macht es einfach, PDPlayer in jede Produktions Pipeline zu integrieren. In 3D-Tools, wie 3ds Max oder Maya, mit denen Scripting möglich ist, kann Pdplayer über die Command Line kontrolliert oder die Befehle in einer pdpcmd Datei abgelegt werden. In Lightwave kann Pdplayer einfach über das Lightwave plug-in und Renderscript integriert werden.
Weitere Eigenschaften: