Modellieren auf Basis eines starken Fundaments. Das ist die Zielsetzung!
Daher wurde bei der Entwicklung von SketchUp 2021 noch mehr Wert auf Benutzerfreundlichkeit und noch effizientere Workflows gelegt – und das ist mit der neuen Version SketchUp Pro 2021 sehr gut gelungen. Zukünftig können Projekte von Anfang bis Ende auf einer soliden Grundlage entworfen, organisiert und fertiggestellt werden.
Intelligente, lebende Komponenten – Live-Komponenten
Wir freuen uns über neue konfigurierbare Objekte für SketchUp: sogenannte LiveKomponenten. Diese Komponenten werden für alle Benutzer in SketchUp verfügbar sein. Sie können heruntergeladen
oder live konfiguriert werden! In simplen Worten:
Dynamische Komponenten mit korrekten Maßen und ohne harte Arbeit!
Anwender können auf Live-Komponenten zugreifen, indem sie das 3D-Warehouse öffnen und zu unserer Sammlung von Modellen navigieren, die von SketchUp Labs, einem Beta-Programm der Live-Community, gehostet wird. Wählen Sie einfach ein Objekt aus und fügen Sie es in Ihr SketchUp Modell ein. Wenn Sie auf eine LiveKomponente doppelklicken, um sie zu bearbeiten, ermöglicht Ihnen das Dialogfeld "Live-Komponente konfigurieren" die Steuerung der Komponentenparameter. Im Gegensatz zu dynamischen Komponenten zeichnen sich Live-Komponenten selbst neu, wenn Sie Anpassungen vornehmen.
Zum Start von SketchUp Pro 2021 stellen wir alle aktuellen Inhalte der Sammlung an
Live-Komponenten zur Verfügung. „These components are a great fit for SketchUp
because their capabilities scale to fit a broad range of important user jobs (think
architectural configuration, space planning, and rapid iteration of concept/aesthetic).”
Eine Bibliothek an maßgerechten und schnell-veränderbaren Komponenten haben sich
viele schon immer gewünscht! Denken Sie nur an die schnelle Raumplanung oder
Konzepterstellung.
Das Ziel fürs kommende Jahr ist es, sowohl eine erhöhte Funktionalität der LiveKomponenten innerhalb von SketchUp anzubieten als auch Tools zur Erstellung von
Live-Komponenten bereitzustellen.
Bessere Modellorganisation
SketchUp 2021 fokussiert noch mehr auf die Unterstützung der Anwender und hilft die Wertschöpfung durch eigene Designentwicklungen und eigene Produktivität stetig zu verbessern. Es sollen SketchUp 3D-Modelle generiert werden, die einfach besser sind
als alles andere auf dem Markt. Dies gilt im Besonderen für Kunden, die große komplexe Modelle erstellen und genau hier setzt SketchUp 2021 an: es bietet eine viel, viel bessere Modellorganisation.
Tag-Ordner: Workflow-Optimierung für Designer, die große und komplexe Modelle mit
einer langen Liste von Tags und Szenen verwalten. Mit Tag-Ordnern können Tags auf
der Grundlage von Attributen, Gebäudeebenen oder Designoptionen organisiert und
katalogisiert werden. Diese Funktion ist auch in LayOut verfügbar, so dass Benutzer
beim Erstellen von 2D-Zeichnungen größere Teile eines Modellansichtsfensters einund ausschalten können.
Tag-Filterung: Die Tag-Filterung erleichtert die Suche nach Tags in Modellen erheblich
und ermöglicht die schnelle Steuerung der Sichtbarkeit einzelner Tags, die tag-basierte
Auswahl im Modellierfenster oder die Bearbeitung von Tag-Eigenschaften und Styling.
Bei langen Tag-Listen, die mit einer bestimmten Benennungshierarchie organisiert
sind, beschleunigt die Tag-Filterung die Erstellung von Ordnern. Es kann auf ein Präfix
heruntergefiltert und die gesuchten Tags hinzufügt werden.
SketchUp Labs
„Live-Komponenten“ ist die erste Funktion, die in einem neuen Programm namens
SketchUp Labs veröffentlicht wurde. Mit Hilfe dieses Betaprogramms können
Anwender frühzeitig in die Entwicklung neuer Funktionen eingebunden werden und
gewährleisten durch ihr frühes Feedback eine effiziente, zielgruppengerechte und
priorisierte Fertigstellung der Entwicklungsarbeit.
Funktionen, die Teil des Labs-Programms sind, sind vielleicht weniger ausgefeilt, aber
wir sind der Meinung, dass es sich lohnt, den Kunden neue Funktionen schneller zur
Verfügung zu stellen und sie früher in realen Arbeitsabläufen zu testen. Bitte nehmen
Sie an den Foren-Gesprächen, die dazu beitragen, die Richtung dieser Funktionen zu
bestimmen, teil.
Versionless File Format
Durch das „Versionless File-Format“ können problemlos Planungen von neueren SketchUp Versionen in älteren Versionen geöffnet werden. Das heißt, SketchUp 2020 kann in SketchUp 2021 erstellte Planungen öffnen!
Einführung von PreDesign: eine neue Art, mit SketchUp zu starten
(Nur erhältlich für Subscription-Anwender. Nicht verfügbar für
Anwender mit einer klassischen Lizenz.)
Parallel zu SketchUp Pro 2021 wird ein neues Forschungstool eingeführt, welches für die frühe Designphase eines Architektur-Projekts sehr hilfreich sein kann. Dieses Tool liefert den Designern von Gebäuden und Außenflächen wichtige Informationen darüber, wie die klimatischen Bedingungen in der Region sind. Dies kann dann, bereits vor dem Modellierungsprozess selbst, von Anfang an gezielt in die Konzeptüberlegungen und Entwürfe einfließen. Unnötige Planungszeiten werden so vermieden.
PreDesign verbessert auch die Entwurfsergebnisse. Planer wissen von Anfang an über
die Rahmenbedingungen Bescheid, können somit sinnvoll planen und haben beim
Kunden gute Argumentationsmöglichkeiten. PreDesign bietet einen neuen effektiven Weg, Architektur-Designprojekte zu beginnen.
exkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich
exkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich