exkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kanada, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro , Amerikanisch-Ozeanien, Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Grönland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Mexiko, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, St. Pierre und Miquelon, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Zypern
Neu: Online-Lizensierung
V-Ray 3.x kann jetzt online- oder mit einem Dongle lizenziert werden.
Die Online-Lizenzierung benötigt eine permanente Internet-Verbindung. Es ist aber auch möglich, die Lizenz bis max. 2 Wochen offline zu nutzen (Borrow Funktionalität). Danach kann mit einer kurzzeitigen Internetverbindung die Lizenz beliebig oft wieder für 2 Wochen offline geschaltet werden.
Die Online-Lizenzierung ist momentan nur für neue V-Ray 3.x Lizenzen möglich. Im Zuge eines Upgrades kann aktuell nicht von einer Dongle-Version auf die Online-Variante gewechselt werden. Die Umwandlung einer neu erworbenen V-Ray 3.x Version mit Online-Lizenzierung in eine Dongle-gebundene Lizenzierung ist möglich.
Für die permanenten Lizenzen und die Miet Variante sind auch andere Konfigurationen erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot unter 01 / 545 78 25 oder office@kkkc.at
Der Plugin-Render V-Ray for SketchUp unterstützt das 3D Skizziertool SketchUp beim Berechnen von 3D-Bildern.
Physikalisch korrekte Bildberechnung
Da V-Ray for SketchUp ein echter RayTracer ist, berechnet es die Lichtverteilung im Bild physikalisch korrekt. Daher sind Renderings mit glaubhaften Fotorealismus möglich. Durch die Physical Camera in V-Ray for SketchUp können sogar unterschiedliche Objektive, wie sie von Spiegelreflexkameras bekannt sind, simuliert werden. So sind dann auch Einstellungen, wie Tiefenschärfe oder Fischaugen-Perspektiven möglich.
Die neuen Funktionen in V-Ray for SketchUp 2.0
Hier einige der unterstützten Features von V-Ray for SketchUp: