Ab Juni 2017 bietet die Firma Autodesk Kunden mit einem bestehenden, aktiven Wartungsvertrag für Autodesk Produkte die Möglichkeit, auf das neue Abonnement Modell umzusteigen. Wir haben hier die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.
Sollten Sie weitere Fragen haben, bzw. ein Angebot wünschen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Überblick
1, Was ändert sich für Wartungsvertragskunden?
Ab Juni 2017 werden Sie Gelegenheit haben, Ihre Wartungsverträge für Autodesk-Produkte auf die entsprechenden Abonnements für einen ermäßigten Preis umzustellen. Dieses Angebot gilt jeweils einmal pro Lizenzplatz für ein Produkt mit Wartungsvertrag. Der Preis für den Wechsel zu einem Abonnement wird 2018 um 5 % und 2019 um weitere 5 % angehoben. In anderen Worten: Je früher Kunden wechseln, desto weniger bezahlen sie.
Wir werden Kunden weiterhin die Möglichkeit geben, ihre Wartungsverträge jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern. Mehrjährige Verlängerungen werden ab dem 20. Februar 2017 jedoch nicht mehr möglich sein. Da die Aufrechterhaltung zweier unterschiedlicher Geschäftsmodelle (Abonnements und Wartungsverträge) mit hohen Kosten verbunden ist, werden ab dem 7. Mai 2017 die Preise für die Verlängerung von Wartungsverträgen sukzessive angehoben: 2017 um 5 %, 2018 um 10 % und 2019 um 20 %.
Welche Optionen gibt es für Wartungsverträge, die zur Verlängerung anstehen?
Wenn ein Wartungsvertrag zur Verlängerung ansteht, haben Kunden drei Möglichkeiten:
Betreffen diese Änderungen alle Autodesk-Kunden?
Diese Änderungen betreffen alle Kunden mit Wartungsverträgen für Autodesk-Produkte, nicht jedoch Kunden mit Abonnements.
Können Wartungsverträge weiterhin verlängert werden?
Ja. Kunden, die ihre Wartungsverträge behalten möchten, können diese bei Ablauf um jeweils ein weiteres Jahr verlängern.
Haben diese Änderungen bei den Wartungsverträgen weltweite Gültigkeit?
Ja, es handelt sich hierbei um weltweit gültige Änderungen.
2, Wechsel von einem Wartungsvertrag zu einem Abonnement
Welche Vorteile haben Wartungsvertragskunden beim Wechsel zu einem Abonnement?
Mit dem Ausbau seines Abonnementangebots bietet Autodesk seinen Kunden immer mehr und umfassendere Leistungen und Vorteile, darunter:
Welche Möglichkeiten gibt es, um für ein Produkt von einem Wartungsvertrag zu einem Abonnement zu wechseln?
Bei vielen Produkten wird es bei Ablauf des Wartungsvertrags die Möglichkeit eines Wechsels zu einem Abonnement geben. Kunden, die sich für den Wechsel entscheiden, müssen für jede neue Abonnementlizenz je eine Dauerlizenz aufgeben. Dabei können sie entscheiden, ob sie nur einige oder alle ihre Dauerlizenzen wechseln möchten. Dasselbe gilt für ihre Produkte: Sie können eines, zwei oder auch alle ihre Produkte auf ein Abonnement umstellen. Informationen darüber, von welchen Wartungsvertragsprodukten zu welchen Abonnementprodukten gewechselt werden kann, erhalten Kunden in der folgenden Tabelle:
Was kann beim Wechsel von einem Wartungsvertrag zu einem Abonnement nicht geändert werden?
Nicht geändert werden können derzeit die Art der Abrechnung (z. B. von manuell verlängerbar zu automatischer Verlängerung) und der Zugriffstyp (z. B. von Multi-User zu Single-User).
Ab wann können Kunden von einem gültigen Wartungsvertrag zu einem Abonnement wechseln?
Ab Juni 2017 können zur Verlängerung anstehende Wartungsverträge (d. h. bis zu 90 Tage vor Ablauf) in ein Abonnement umgewandelt werden. Das neue Abonnement tritt am Tag nach dem Ablauf des Wartungsvertrags in Kraft.
Können vorhandene Dauerlizenzen auch nach einem Wechsel von Wartungsvertrag zu Abonnement weiterverwendet werden?
Ab Inkrafttreten des Abonnements können gewechselte Dauerlizenzen nicht mehr verwendet werden, da dieses Sonderangebot zur Umstellung auf ein Abonnement nur dann gilt, wenn die betreffenden Dauerlizenzen mit Wartungsvertrag gegen neue Abonnements eingetauscht werden.
3, Kosten des Wechsels von Wartungsvertrag zu Abonnement
Wie viel kostet es, für ein Produkt von einem Wartungsvertrag zu einem Abonnement zu wechseln?
Wenn die Umstellung im Laufe des Jahres 2017 erfolgt, kostet dies in den meisten Fällen gleich viel wie die Verlängerung des bestehenden Wartungsvertrags.
Danach wird es sukzessive teurer: Der Preis wird 2018 um 5 % und 2019 um weitere 5 % angehoben. Dieses Angebot kann nur jeweils einmal pro Lizenzplatz eines Produkts mit Wartungsvertrag, das auf ein Abonnement umgestellt wird, in Anspruch genommen werden.
Ist es vorteilhaft, bereits frühzeitig zu einem Abonnement zu wechseln und nicht erst später?
Der Rabatt für die Umstellung wird 2018 um 5 % und 2019 um weitere 5 % reduziert. Das bedeutet: Je früher der Kunde wechselt, desto weniger bezahlt er und desto mehr spart er gegenüber jenen, die sich erst später entscheiden oder überhaupt bei ihren Wartungsverträgen bleiben. Zudem können Kunden sich den rabattierten Preis für bis zu drei Jahre sichern und so lange weiterhin Rabatte in Anspruch nehmen, wie sie ihr Abonnement verlängern.
4, Nutzung und Support
Welche Vorgängerversionen stehen nach dem Wechsel zu einem Abonnement zur Verfügung?
Sowohl Wartungsverträge als auch Abonnements enthalten Nutzungsrechte für Vorgängerversionen. Welche Versionen diese umfassen, kann aber unterschiedlich sein. Wir empfehlen, vor dem Wechsel zu einem Abonnement in der aktuellen Liste der zugelassenen Vorgängerversionen von Autodesk-Software nachzuschlagen und sich zu vergewissern, dass die gewünschte Version auch tatsächlich zur Verfügung steht.